Ärzte genießen Jahrzehnte lang einen unantastbaren Ruf als Halbgötter in Weiß. Doch das Ansehen hat sich in den letzten Jahrzehnten verändert. Für das SWR-Wissensmagazin “odysso” entstand diese Zeitreise:
Assistenten und Oberärzte im Gefolge, schreitet in den 1960er Jahren mancher Chefarzt die Grenze zwischen Schauspieler, absolutem Fürsten und Arzt verwischend zur Visite. Der Chefarzt tritt als Halbgott in Weiß auf. Die Klinik ist sein unumstrittenes Hoheitsgebiet. Die Herrschaft über Leben und Tod scheinen dem Arzt seit jeher die Aura der Allwissenheit zu verleihen. Kaum ein anderer Beruf ist mit so viel Ansehen und Macht verbunden.